BI übergibt Liste an Bürgermeister
Bürgerinitiative fordert eine Wende in der Agrarpolitik
14.02.2014 – Dosse Kurier
BI übergibt Liste an Bürgermeister
Mitglieder der BI „Wittstock contra Industriehuhn“ haben in dieser Woche dem Bürgermeister Jörg Gehrmann eine zehn Punkte umfassende Liste mit Forderungen übergeben, die Grundlage für einen weiteren Dialog sein soll. Die Stadtverordneten werden gebeten, sich generell zur Ansiedlung von Massentierhaltungsanlagen zu positionieren. Die Mitglieder der Bürgerinitiative zogen bei dem Gespräch auch ein Fazit ihrer bisherigen Arbeit, teilte die Stadtverwaltung mit. Wie berichtet fordert die Bürgerinitiative eine Wende in der Agrarpolitik und startet in Januar eine Unterschriftensammlung gegen Massentierhaltung im Stadtgebiet. Damit werden – unabhängig vom jetzigen Treffen mit Gehrmann – Bürgermeister und Stadtverordnete aufgefordert, alle rechtlich Möglichkeiten gegen Massentierhaltung in Wittstock auszuschöpfen.
Warum contra Industriehuhn?
» Die wichtigsten Infos auf einen Blick «
Spendenaufruf
Wir klagen gemeinsam mit dem NABU Deutschland Landesverband Brandenburg e.V. gegen die Genehmigung einer Hähnchenmastanlage.» So können Sie spenden!

Aktueller Spendenstand am 21.09.2015:
33.425,68 € !!!
DANKE für die großartige Unterstützung! Schaffen wir 35.000 Euro?